Galant GDI Kombi
Baujahr 2000
fjordblau
In den letzten 5 Jahren wurde einiges gemacht.
Als erstes wurde das Serienradio (Philips) gegen ein neues ausgetauscht.
Wenig später wurde die Scheibenfolie verklebt, und da ich davon keine Ahnung hab wurde dies von WinTec erledigt. Als Folie wurde die Titanium von Sl-llumar (http://www.sl-llumar.de/) verwendet.
Da langsam der Winter kam wurden die Serien-Sommerreifen abgezogen und durch Winterreifen ersetzt. Für das kommende Frühjahr war eine Umrüstung auf Alufelgen geplant und dies wurde dann auch umgesetzt. Es wurde Rial Daytona als 17“ mit 215/40er Bereifung. Leider hatten die Räder mit der Zeit alle einen mehr oder weniger starken Höhenschlag. Daher wurden die Rial-Alufelgen durch Felge Ultraleggera der Firma OZ ersetzt und neue Reifen der Marke Continental aufgezogen. Diesmal allerdings in der Größe 215/45.
Wie es immer so ist. Wenn man keine Arbeit hat, macht man sich welche. Also fing ich an, so wie Schrauber und Jure das Fahrzeug akustisch abzudämmen (siehe Dämmarbeiten). Damit bin ich allerdings noch nicht am Ende. Es fehlen immer noch der Kofferraum sowie die rechte Seitenwand. Evtl. kann am Fußboden auch noch was gemacht werden.
Über die Zeit kam mir dann der Gedanke, dass man an der Audioanlage auch noch was machen könnte. So wurden die Anfangs verbauten Lautsprecher entfernt und durch neue ersetzt. Neue Kabel gab es auch gleich noch dazu sowie einen kleinen feinen Verstärker der alles antreibt. Als Krönung hab ich mich dann noch dran gemacht, und ein Subwoofergehäuse in die linke Seitenwand laminiert.
Im gleichen Jahr wurde die originale Frontstoßstange gegen eine Sport Edition Stoßstange ausgetauscht und die Instrumente auf High- Contrast (HC) umgerüstet.
Andi EA0